Die
Bürgermeister von Leba
|
| |
1357 Verleihung der Stadtrechte an
Lebemunde durch den Deutschen Orden
|
| 1357 |
Hinrich
Fleminck |
Schultheiß in Lebemunde |
| 1373 |
Dietrich von
Weiher |
Erbrichter |
| 1389 |
Nikolaus von
Weiher |
Erbvogt |
| 1483 |
Martin
Klinkebeil |
Bürgermeister in Lebamünde |
| 1487 |
Lüdemann |
" |
| 1507 |
Philipp |
" |
| 1522 |
Hans Moler |
" |
| 1524 |
Martin Dobbes |
" |
| 1530 |
Gregor
Hartmann |
" |
| 1533 |
Gregor Nesse |
" |
| 1539 |
Matz Lange |
" |
| 1542 |
Marten Setzke |
" |
| 1550 |
Matthias
Setzke (oder Zetzke) |
" |
| 1568
- 1578 |
Martin Drewke
Jakob Hartmann
Kasper Bretzlaff |
Bürgermeister
"
" |
1570 Beginn des
Neubaus der Stadt Leba an der heutigen Stelle
|
| 1579
- 1586 |
Martin Driffe
(oder Drefke) |
Bürgermeister in Leba |
| 1587
- 1623 |
Jerimias
Setzke
Michael Setzke
Lorenz Zielke |
"
"
" |
| 1624 |
Jürgen
Zetzke |
" |
| 1624 -1629 |
Friedrich
Bienwald |
" |
| 1630
- 1636 |
Marten Ellerholt |
" |
| 1642 |
Gregor Zulke |
" |
| 1653
- 1662 |
Moldenhauer |
" |
| 1663 |
Zielke |
" |
| 1684
- 1688 |
Georg Bunke |
" |
| 1688 |
Niklas Lars |
" |
| 1698 |
Wahl
Corssen
Bunke |
" |
| 1713 |
Gottfried
Laars |
" |
| 1786 |
Wilke |
" |
| 1810 |
Mampe |
" |
| 1821 |
Böhme |
" |
| 1822 |
Fleischer |
" |
| 1827 |
F. Milbrot |
" |
| 1845 - 1848 |
Martin Plath
 |
Bürgermeister in Leba.
Mitglied der Preußischen Nationalversammlung 1848,
wurde 1848 verurteilt |
| 1849 |
Sassenhagen
 |
Bürgermeister in Leba |
| 1868
- 1878 |
Eduard
Woedtke |
" |
| 1878
- 1884 |
Friedrich
Pardeyke |
" |
| 1884
- 1889 |
Gustav Leusch |
" |
| 1889
- 1898 |
Karl Haake |
" |
| 1898
- 1910 |
Paul Gaedtke |
" |
| 1911 |
Manohr |
als Bürgermeister gewählt,
aber von dem Regierungsbezirk nicht bestätigt |
| 1911 |
Paul
Brinkmann |
kommissarischer
Bürgermeister |
| 1911
- 1915 |
Otto Scherler |
Bürgermeister in Leba,
wurde 1915 suspendiert |
| 1916
- 1933 |
Ernst Horn |
Bürgermeister in Leba |
| 1934
- 1937 |
Armin
Zimmermann |
"
wurde am 5. März 1937 entlassen |
| 1937
- 1943 |
Paul Jeske
 |
Bürgermeister in Leba,
wurde 1943 zur Wehrmacht eingezogen |
| 1943
- 1945 |
Post |
Bürgermeister in Leba |
10. März 1945
Einmarsch der sowjetischen Truppen
|
März
- August
1945 |
Richard Knoop
Emil Wegener
Franz Klingbeil |
von der sowjetischen
Kommandantur als Bürgermeister eingesetzt |
| Mai 1945 |
Michał Gołębski |
Sekretär der polnischen Zivilverwaltung
in Leba |
August 1945; Ende der deutschen
Kommunalverwaltung in Leba
|
| |