|  Nikolai-Kirche zu Leba
 1502 Erstbau, 1683 Neubau
 
 |  Bahnhof Leba um 1900
 |  Rathaus ("Büro") um 1930
 Hindenburgstraße
 | 
        
          |  Julius Schulz 1925
 südliche
          Hindenburgstraße
 |  Walter Lawrenz 1941
 Hindenburgstraße
 |  Fernmeldeverstärkeramt 1941
 Hindenburgstraße
 - 1920 errichtet -
 | 
        
          |  Adolf Zielke um 1935, Gemischtwaren
 Hindenburgstraße
 |  Altes Pastorat 1868 - 1937
 Hindenburgstr. (links von d. Apotheke)
 |  Altes Pastorat
 nach dem Brand im Herbst 1937
 (späteres Anwesen von Leo Gath)
 | 
        
          |  Apotheke
 Apotheker
          Kruse, später Schirmacher, Hindenburgstraße
 |  "Gasthaus von Heinrich Schnabel"
 Hindenburgstraße - Ecke Kirchstraße
 |  Otto Hübner, Hindenburgstraße
 links die Bäckerei
 | 
        
          |  Bäckerei Helmut Börke 1938
 Hindenburgstraße
 |  Späteres Kaufhaus Norbert Winterfeld
 Hindenburgstraße um 1905
 (Nachfolger Zeeck, Lauenburg)
 |  Reinhold Fick und Rademacher
 Hindenburgstraße um 1910
 (neben Nitschkes Hotel)
 | 
        
          |  Nitschkes Hotel 1899 - 1922
 (späteres "Zentralhotel" Anna Noffke)
 Hindenburgstraße - Ecke Mittelstraße
 |  Max Kroggol um 1912, Papierwaren
 später Ewald Hube
 Hindenburgstraße
 |  Bäckerei Willi Hübner
 Hindenburgstraße
 | 
        
          |  Drogerie und Feinkost Wilhelm Paetsch
 Hindenburgstraße
 |  Postgebäude
 (vor 1900)
 |  Bäckerei Georg Poschmann um 1942
 Hindenburgstraße
 (rechts die Gasse zur Marktstraße)
 | 
        
          |  Molkerei um 1900
 Bahnhofstraße - Ecke Marktstraße
 |  Schlosserei Joseph Poschmann
 Bahnhofstraße
 (neben der Molkerei)
 |  Sparkasse
 Bahnhofstraße
 | 
        
          |  Hans Moderegger
 Bahnhofstraße
 |  Restaurant und Selterfabrik
 Leo Pronske, Bahnhofstraße
 |  Altes Fachwerkhaus
 an der Mühlengrabenbrücke
 (Südseite Mühlengraben)
 | 
        
          |  Karl Handschug um 1940(?)
 Neubau an  Stelle des Fachwerkhauses
 an der Mühlengrabenbrücke
 |  Mühlengrabenbrücke 1938
 |  Spohn um 1920
 (Milchgeschäft Plath)
 an der Mühlengrabenbrücke
 | 
        
          |  Gädtkes Hotel 1914
 Am Mühlengraben
 |  Strandhotel  Conrad Möller
 Hindenburgstraße - Ecke Auf der Münde
 
 |  Auf der Münde
 | 
        
          |  Conditorei und Cafe Franz Hoffmann
 Hindenburgstraße um 1905
 (zwischen Mühlengraben und Stromstraße)
 |  Paul Schimmelpfennig 1930
 am nördlichen Ende der Hindenburgstraße
 |  Hugo Tausendfreund 1930
 letztes Wohnhaus Hindenburgstraße
 | 
        
          |  Wohnhaus "Zuckerfabrik"
 am Ostufer der Leba - Ecke Mühlengraben
 
 |  Hela-Siedlung
 am Nordufer des Mühlengrabens
 |  "Reichshaus"
 (am Güterbahnhof)
 | 
        
          |  Tischlerei Karl Polterock
 Marktstraße
 |  Windmühle
 südlich vom Villenviertel
 |  Windmühle Freyer
 an der Neuhöferstraße
 - in den 30er(?) Jahren abgebrannt
 | 
        
          |  |  |  |